Iniziativa popolare federale
«Vivere dignitosamente – Per un reddito di base
finanziariamente sostenibile»
La Costituzione federale1 è modificata come segue:
ART. 110A REDDITO DI BASE INCONDIZIONATO
1 La Confederazione garantisce alle persone domiciliate in Svizzera un reddito di base incondizionato. Esso deve consentire di condurre un’esistenza dignitosa in seno alla famiglia e alla società, di partecipare alla vita pubblica e di impegnarsi per il bene comune.
2 Il reddito di base è concepito in modo da contribuire a preservare e sviluppare le assicurazioni sociali.
3 La legge disciplina l’importo e il versamento del reddito di base.
4 Disciplina inoltre il finanziamento del reddito di base. Tutti i settori economici contribuiscono solidalmente a tale finanziamento sulla base dei propri proventi. In particolare sono tassati adeguatamente il settore finanziario e le imprese del settore tecnologico ed è sgravata l’attività lucrativa.
ART. 197 N. 13
13. DISPOSIZIONE TRANSITORIA DELL’ART. 110A (REDDITO DI BASE INCONDIZIONATO)
1 L’Assemblea federale emana le disposizioni d’esecuzione dell’articolo 110a entro cinque anni dall’accettazione di tale articolo da parte del Popolo e dei Cantoni.
2 La legge disciplina il coordinamento del reddito di base incondizionato con le prestazioni delle assicurazioni sociali esistenti nonché gli eventuali adeguamenti di tali prestazioni.
3 Stabilisce in che misura il reddito di base incondizionato può essere versato a persone non domiciliate in Svizzera.
Per assicurare il finanziamento attraverso i proventi di tutti i settori economici, la Confederazione tassa adeguatamente in particolare:
a. le transazioni del settore finanziario;
b. le cifre d’affari delle imprese del settore tecnologico; e
c. i redditi da capitale.
5 A tal fine la Confederazione rende nota la somma totale dei redditi delle persone fisiche e la somma totale degli utili delle persone giuridiche.
6 La Banca nazionale svizzera pubblica dati sulla totalità del traffico scritturale dei pagamenti, inclusi i giroconti, i pagamenti interbancari e quelli intrabancari e i pagamenti effettuati mediante nuove tecnologie.

LORENZA GIORLA
Une initiative qui pense aux gens et pour les gens. Simple et efficace ; un changement de paradigme tourné vers l’avenir. >>> Plädoyer

ELLI VON PLANTA
Ich bin davon überzeugt, dass ein Grundeinkommen eine Menge Angst aus der Welt schaffen kann. Und das wäre doch wunderbar! >>> Plädoyer

URSULA PIFFARETTI
Sorgt ein Grundeinkommen für unser Auskommen, dürfen wir unser Tun und unsere Arbeit da einsetzen, wo es uns ein Anliegen ist und nötig erscheint, ohne von der Bezahlung dafür voll abhängig zu sein – wir werden gesichert und frei uns wo immer betätigen können: das erweckt Freude, Freiheitserleben, Kreativität! >>> Plädoyer

INA PRÄTORIUS
Das bedingungslose Grundeinkommen ist kein Patent, das alle Probleme gleichzeitig löst, aber umsichtig umgesetzt ist es ganz gewiss eine der besten Ideen der Weltgeschichte! >>> Plädoyer

THOMAS PRODUIT
Une initiative pour un changement de paradigme sociétal permettant à toutes et tous d’enfin vivre avec dignité, libéré de l’entrave nourricière et autorisant le plein épanouissement de sa vie. >>> Plädoyer

OSWALD SIGG
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. >>> Plädoyer

JOSEF BRUSA
Das bedingungslose Grundeinkommen ist die passende Antwort auf die Probleme unserer Zeit wie Klimaerwärmung, Coronakrise, soziale Sicherheit oder Arbeitsplatzverlust durch Automatisierung. >>> Plädoyer

PHILIP STOLKIN
Grundeinkommen statt Börsengewinne für Sozialschmarotzer. >>> Plädoyer

LORENZA GIORLA
Une initiative qui pense aux gens et pour les gens. Simple et efficace ; un changement de paradigme tourné vers l’avenir. >>> Plädoyer

ELLI VON PLANTA
Ich bin davon überzeugt, dass ein Grundeinkommen eine Menge Angst aus der Welt schaffen kann. Und das wäre doch wunderbar! >>> Plädoyer

URSULA PIFFARETTI
Sorgt ein Grundeinkommen für unser Auskommen, dürfen wir unser Tun und unsere Arbeit da einsetzen, wo es uns ein Anliegen ist und nötig erscheint, ohne von der Bezahlung dafür voll abhängig zu sein – wir werden gesichert und frei uns wo immer betätigen können: das erweckt Freude, Freiheitserleben, Kreativität! >>> Plädoyer

INA PRÄTORIUS
Das bedingungslose Grundeinkommen ist kein Patent, das alle Probleme gleichzeitig löst, aber umsichtig umgesetzt ist es ganz gewiss eine der besten Ideen der Weltgeschichte! >>> Plädoyer

THOMAS PRODUIT
Une initiative pour un changement de paradigme sociétal permettant à toutes et tous d’enfin vivre avec dignité, libéré de l’entrave nourricière et autorisant le plein épanouissement de sa vie. >>> Plädoyer

OSWALD SIGG
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. >>> Plädoyer

JOSEF BRUSA
Das bedingungslose Grundeinkommen ist die passende Antwort auf die Probleme unserer Zeit wie Klimaerwärmung, Coronakrise, soziale Sicherheit oder Arbeitsplatzverlust durch Automatisierung. >>> Plädoyer

PHILIP STOLKIN
Grundeinkommen statt Börsengewinne für Sozialschmarotzer. >>> Plädoyer